Fischerhütte

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logo-Museen-Am-Kanal-300x239.jpg

zurück

Kettenfähre „Fischerhütte“

Am Kanal, Hauptstraße 26
25557 Fischerhütte
Gemeinde Steenfeld

Öffnungszeiten: März bis Ende November von 11:00 – 19:00 Uhr freier Zugang zum Deck

Fähre Fischerhütte

Seilzugfähre nach dem Kanalbau
Nach der ersten Kanalverbreiterung von 1907 – 1913 wurde eine neue Technik eingesetzt:
Die Kettenfähren gingen in Betrieb

Die letzte Kettenfähre (Motorfährprahm) wurde 1950 auf der Werft Saatsee in Rendsburg gebaut und diente bis 1987 in Fischerhütte. Sie wiegt 90 Tonnen, hat eine Länge von 23,5 Metern und eine Breite von 9,2 Metern. Angetrieben wurde sie von zwei 30-PS-Dieselmotoren.
Nach der Ablösung durch freifahrende Fähren wurde sie 1992 in Fischerhütte als einzigartiges Technikdenkmal an Land gesetzt.

Die Fähre „Fischerhütte“ als Denkmal an Land

Nach zähen Verhandlungen konnte Bgm. und Amtsvorsteher Otto Delfs, erreichen, dass die alte Fähre SF 80 erhalten werden konnte.

Der Leitstand und die Fähre bei Romantika

wei Schlagzeilen im Jahre 1986 erregten die Gemüter der Menschen am Kanal:
Der Fährbetrieb in Fischerhütte wird 1987 eingestellt und die Fähre Fischerhütte bleibt bestehen.
Acht Jahre hat der Kampf um die Fährverbindung gedauert. Ein Kompromiss wurde gefunden. Der Fährverkehr über Nacht von 22.00 bis 6.00 Uhr wurde eingestellt.

Förderverein: Der Förderverein zur Erhaltung der Fähre Fischerhütte hat sich im Mai 2019 gegründet, der Verein bietet bei Anmeldungen auch Führungen rund um die Geschichte der Fähre mit Besichtigung des Motorraumes an. Die Fähre ist im Zeitraum März bis Ende November in der Zeit von 11:00 – 19:00 Uhr frei zugänglich zum Deck.

Kontaktdaten: Ralf Eichert
Tel.: 04872 – 3642 / Mobil: 0173 – 7311386
R.eichert-spann@t-online.de


Top . . . oder . . . zurück